ZIM-Netzwerk
GamKI-Med

  • Projekttitel Abkürzung: GamKI-Med
  • Projekttitel: Interaktive-, Gamification- und KI-basierte Technologien für den Einsatz in der MedizinFördermittelgeber: BMWK
  • Förderinitiative: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
  • Förderzeitraum: 01.01.2025 – 31.12.2025 (Phase 1)
  • Verortung: Forschungscampus STIMULATE, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Kontakt:
    • Tel: +49(0)391-67-58540
    • Email:

Projektkurzbeschreibung

Intention des Netzwerks ist es, innovative technische Lösungen auf Basis von Interaktions-, Gamification- und KI-Technologien für den Einsatz in der Medizin zu entwickeln.

Durch die Nutzung dieser Technologien können neue Möglichkeiten geschaffen werden, um die medizinische Versorgung zu verbessern und die Wirksamkeit von Behandlungen zu erhöhen. Patienten könnten von personalisierten Therapieansätzen profitieren, die auf ihren individuellen Bedürfnissen basieren. Darüber hinaus könnte medizinisches Fachpersonal von neuen Tools und Methoden unterstützt werden, um ihre Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten. Insgesamt könnte dies dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung zu optimieren und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.

Der Entwicklungsbedarf liegt vor allem darin, die Möglichkeiten von Interaktions-, Gamification- und KI-Technologien in der Medizin optimal auszuschöpfen. Es gilt, neue innovative Produkte und Lösungen zu entwickeln, die die Gesundheitsversorgung in vielerlei Hinsicht revolutionieren können. Dazu gehören beispielsweise interaktive Apps zur Unterstützung von Therapien, gamifizierte Trainingsprogramme für Patienten oder Künstliche Intelligenz-Algorithmen zur Auswertung von medizinischen Daten.

Zum Start besteht das Netzwerk aus 12 Unternehmen und vier Forschungseinrichtungen. Die ZPVP unterstützt als Netzwerkmanagement bei der konzeptionellen Vorbereitung, Beantragung und Umsetzung von FuE-Projekten im Netzwerk, der Koordinierung der FuE-Aktivitäten sowie der Vermarktung der FuE-Ergebnisse. Gefördert wird das Netzwerk vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand.

Das Netzwerk steht stets offen für neue Partner. Interessierte können sich an den Forschungscampus STIMULATE wenden.

Projektseite des ZIM-Netzwerks GamKI-Med

GamKI-Med

 

 

 

 

 

 

 

  • Project title Abbreviation: GamKI-Med
  • Project title: Interactive, gamification and AI-based technologies for use in medicineFunding organisation: BMWK
  • Funding initiative: Central Innovation Programme for SMEs (ZIM)
  • Funding period: 01.01.2025 - 31.12.2025 (Phase 1)
  • Location: Research Campus STIMULATE, Otto von Guericke University Magdeburg
  • Contact:
    • Tel: +49(0)391-67-58540
    • Email:

Brief project description

The intention of the network is to develop innovative technical solutions based on interaction, gamification and AI technologies for use in medicine.

By utilising these technologies, new opportunities can be created to improve medical care and increase the effectiveness of treatments. Patients could benefit from personalised therapy approaches based on their individual needs. In addition, healthcare professionals could be supported by new tools and methods to make their work more efficient and effective. Overall, this could help to optimise healthcare and improve the health of the population.
 
The main need for development is to optimally utilise the possibilities of interaction, gamification and AI technologies in medicine. The aim is to develop new innovative products and solutions that can revolutionise healthcare in many respects. These include, for example, interactive apps to support therapies, gamified training programmes for patients and artificial intelligence algorithms to evaluate medical data.
 
At the start, the network consists of 12 companies and four research institutions. As network management, the ZPVP supports the conceptual preparation, application and implementation of R&D projects in the network, the coordination of R&D activities and the commercialisation of R&D results. The network is funded by the Federal Ministry of Economics and Climate Protection (BMWK) as part of the Central Innovation Programme for SMEs.
 
The network is always open to new partners. Interested parties can contact the Research Campus STIMULATE.
Project page of the ZIM network GamKI-Med