NEWS
Erfolgreicher Hands-On-Simulator-Workshop am Forschungscampus STIMULATE
Vom 19. bis 21. März 2025 fand am Forschungscampus STIMULATE erneut ein erfolgreicher Hands-On-Simulator-Workshop in interventioneller Neuroradiologie statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Roland Schwab und Prof. Dr. Daniel Behme trainierten die Teilnehmenden intensiv an hochmodernen Mentice-Simulatoren. Der Fokus lag auf praxisnahen Übungen – von den Grundlagen der Gefäßzugänge bis hin zur Thrombektomie bei ischämischem Schlaganfall.
Bereits im April 2024 wurde am Forschungscampus STIMULATE in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR), der Jungen Neuroradiologie und der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimalinvasive Therapie (DeGIR) der Kurs „Basis Interventionelle Neuroradiologie“ erfolgreich durchgeführt. Die praxisorientierte Lehrveranstaltung richtete sich an angehende Neuroradiolog:innen und kombinierte ein vorbereitendes Webinar mit einer eineinhalbtägigen praktischen Übung an Simulatoren und Flussmodellen.
Prof. Dr. Daniel Behme und Dr. Roland Schwab von der Universitätsklinik für Neuroradiologie Magdeburg übernahmen die wissenschaftliche Leitung und wurden von erfahrenen Tutor:innen aus ganz Deutschland unterstützt. Im Fokus standen das Erlernen und Beherrschen gängiger Gefäßzugänge sowie detaillierte Kenntnisse der aortalen und supraaortalen Gefäßanatomie. Dank des Engagements von Dr. Schwab konnte die „Hands-On“-Simulatorkursreihe für Interventionseinsteigende sowie das Kursmodul „Schlaganfalltherapie“ langfristig in Magdeburg etabliert werden.
Mit diesen praxisorientierten Kursen stärkt der Forschungscampus STIMULATE seine Rolle als führendes Zentrum für innovative Medizintechnik und Ausbildungsstätte.
Successful hands-on simulator workshop at the Research Campus STIMULATE
From 19 to 21 March 2025, another successful hands-on simulator workshop in interventional neuroradiology took place at the Research Campus STIMULATE. Under the scientific direction of Dr Roland Schwab and Prof Dr Daniel Behme, the participants trained intensively on state-of-the-art Mentice simulators. The focus was on practical exercises - from the basics of vascular access to thrombectomy in ischaemic stroke.
In April 2024, the ‘Basic Interventional Neuroradiology’ course was successfully held at the Research Campus STIMULATE in cooperation with the German Society of Neuroradiology (DGNR), the Young Neuroradiology and the German Society of Interventional Radiology and Minimally Invasive Therapy (DeGIR). The practice-oriented course was aimed at prospective neuroradiologists and combined a preparatory webinar with a one-and-a-half-day practical exercise on simulators and flow models.
Prof Dr Daniel Behme and Dr Roland Schwab from the University Clinic for Neuroradiology Magdeburg took over the scientific management and were supported by experienced tutors from all over Germany. The focus was on learning and mastering common vascular access methods as well as detailed knowledge of aortic and supra-aortic vascular anatomy. Thanks to Dr Schwab's commitment, the ‘Hands-On’ simulator course series for newcomers to interventions and the ‘Stroke Therapy’ course module have been established in Magdeburg for the long term.
With these practice-oriented courses, the Research Campus STIMULATE is strengthening its role as a leading centre for innovative medical technology and training facility.